Unser Baby BackDispo kann jetzt laufen. Im Oktober ist unsere Warenverteilung BackDispo bei Bäckerei Hench mit BackPro365 live gegangen. Weg von Zetteln, Vereinfachung von Prozessen und bessere Nachverfolgbarkeit waren die Ziele des Projekts. „Es ist für unsere Mitarbeiter erst einmal eine Umstellung der gewohnten Arbeitsabläufe, aber sie...

Wie laufen die Geschäfte an heißen Sommertagen? Wie wirkt sich die Baustelle vor einer Filiale auf die Nachfrage aus? Mit welchen Verkäufen ist bei Werbeaktionen zu rechnen? Prognose-Tools analysieren Ihre Umsatzdaten aus der Vergangenheit, Wochen- und Feiertage, Wetter und weitere Faktoren und liefern auf dieser Basis Prognosemengen für Ihre...

Prepaid – als Karte oder auf dem Smartphone – sind als Guthaben- oder Gutscheinkarten kaum noch aus unserer digitalen Welt wegzudenken. Mit unserem Kundenbindungsmodul lassen sich vielfältige Möglichkeiten mittels Prepaid, Stempel und Treuepunkte abbilden. Für gezielte Werbeaktionen haben wir unsere Prepaid-Lösung in BackShop und BackPro nun...

Welche Rolle spielen Ihre Mitarbeiter? Ob Einkauf, Lager, Verkauf oder Fibu – mit dem passenden Rollencenter in BackPro sitzen Ihre Mitarbeiter an ihrem perfekten digitalen Arbeitsplatz. Je nach Aufgabenbereich Ihrer Mitarbeiter bieten die Samuelson BackPro Rollencenter den kompletten Überblick über die persönlichen To-dos und erleichtern durch...

Mit oder ohne Barcode, mit Ausgabe von Allergenen und der Berücksichtigung der vorgeschriebenen Grundpreisverordnung – in unserem Samuelson Etikettencenter können Sie mit Hilfe eines sogenannten RDLC-Layouts nun auch Preis-Etiketten individuell layouten und drucken. Vorteil: Mit RDLC-Layouts können Sie verschiedene Etikettenarten erstellen. Mit Word-Layouts ist das nicht...

Mit BackPro und der neuen Funktion der Nutri-Score-Berechnung können Sie errechnen lassen, wie „vorteilhaft“ oder „unvorteilhaft“ Ihre Produkte im Vergleich innerhalb einer Lebensmittelkategorie sind. Das Nährwertprofil eines Lebensmittels kann dann mittels eines Ampelsystems auf der Verpackung ausgegeben werden. Diese zusätzliche freiwillige Kennzeichnung ergänzt die Pflichtkennzeichnung...

Elektronischer Datenaustausch ist nicht neu, aber noch immer oder heute erst recht hoch aktuell. Denn EDI (englisch: electronic data interchange) ist Teil der Digitalisierungsstrategie eines Unternehmens; ein Baustein aus Automatisierung und Standardisierung – das Grundrezept für Effizienz. Das bedeutet, ein reibungsloser Austausch von Daten zwischen verschiedenen...

Bereits am 14. Mai 2019 entschied der Europäische Gerichtshof (EuGH), dass Unternehmen in der EU die gesamte Arbeitszeit ihrer Mitarbeiter:innen erfassen müssen. Am 13. September 2022 schaffte dann auch auf nationaler Ebene das Bundesarbeitsgericht (BAG) Tatsachen und bestätigte in seinem Urteil die verpflichtende Arbeitszeiterfassung deutscher...

Lebensmittelverschwendung war schon immer ein Thema, aber in Zeiten der Rezession ist das Wegwerfen von Kuchen, Brötchen und Co. am Ende des Tages nicht mehr zu rechtfertigen. Retoure für die Tonne gilt es also zu vermeiden – ein mittlerweile recht bekanntes Konzept liefert hier beispielweise die...